ACHTUNG: dieses Angebot muss aus privaten Gründen der Behandlerin bis ca. Frühjahr 2026 pausieren. Die Warteliste bleibt so lange geschlossen. Bitte beachten Sie bei Interesse die Hinweise an dieser Stelle.
Sie möchten sich in Ihrem Körper wieder mehr zuhause fühlen?
Ihren Körper zu fühlen bedeutet, Aufregung, Anspannung oder Leere wahrzunehmen?
Sie möchten am liebsten nichts mit ihm zu tun haben?
Emotionen und Körperempfindungen machen Ihnen Angst?
Sie haben Angst vor Berührung?
Nach einer Gewalterfahrung fühlt sich der Körper oft nur noch wie ein Ort des
Schreckens an. Doch gerade im Körper liegen verschiedene Möglichkeiten für
mehr Wohlbefinden und Heilung.
Seit 2010 arbeiten wir bei diesem speziellen Angebot sehr erfolgreich mit der traumasensiblen Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Somatic Experiencing Practitionierin Practitionerin Nicole Scheuba bietet zusammen. Sie schöpft aus einem reichen Schatz diverser Ausbildungen und langer Praxiserfahrung und bietet in diesem Rahmen bis zu 6 Behandlungen an, um traumatisierten Frauen zu ermöglichen, wieder einen anderen Zugang zu ihrem Körper zu bekommen.

Sie können beispielsweise erleben:
• wie Sie in Kontakt mit Ihrem Körper kommen können, indem Sie Ihren Empfindungen nachspüren und durch Begleitung erleben, dass dies nicht bedrohlich sein muss
• wie Sie sich besser beruhigen können, indem Sie durch die Therapeutin mit einer Berührung z.B. am Rücken unterstützt werden
• wie Sie mit schwierigen Gefühlen besser umgehen können, indem Sie Ihren Körper in das Erleben mit einbeziehen
• wie sich Verspannungen lösen können, indem Sie eine Massage bekommen.
Bei uns sind Sie mit Ihren besonderen Bedürfnissen willkommen!
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Die Behandlungen werden vom Notruf durch Spendengelder subventioniert – wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Propan Rheingas GmbH & Co. KG aus Brühl, bei der KG Ponyhof sowie bei mehreren Privatspender:innen für die großzügige Unterstützung und die damit verbundene vorläufige finanzielle Absicherung dieses wichtigen Angebotes!

Anmeldungen unter 0221/562035 oder über unser Kontaktformular: